MINT-Projekttage - Von BIONIK bis Leichtbau

An zwei besonderen Projekttagen konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften und Technik gewinnen.

Die Themen der Projekttage waren „Bionik“ und „Leichtbau“. Ziel war es, den Jugendlichen Berufe im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich vorzustellen und ihr Interesse dafür zu wecken.

Am ersten Projekttag ging es um Bionik – also darum, wie wir von der Natur lernen können. In verschiedenen Experimenten untersuchten die Schülerinnen und Schüler, warum manche Dinge besonders stromlinienförmig sind, wie der Klettverschluss funktioniert und wie sich Pflanzen unter dem Mikroskop betrachten lassen. Außerdem führten sie Versuche zu Biegsamkeit und Wärmeleitung durch, um die Ideen der Natur besser zu verstehen.

Der zweite Projekttag drehte sich um das Thema Leichtbau. Die Schülerinnen und Schüler lernten Materialien kennen, die sehr leicht und trotzdem stabil sind. Danach war ihre Aufgabe ein abgeschnittenes nepalesisches Dorf zu retten. Hierfür musste eine möglichst leichte Brücke aus Papier gebaut werden, die stabil genug war, um ein Spielzeugauto zu tragen. Diese Herausforderung meisterten sie mit viel Kreativität und Teamgeist. Höhepunkt war der Belastungstest mit Gewichten.

Die Projekttage boten den Jugendlichen tolle Einblicke in mögliche Berufe im MINT-Bereich. Wir sind sehr stolz auf unsere Forscherinnen und Forscher aus den Klassen 7 und 8!