Unter der Leitung von Herrn Fisch konnten die Schüler verschiedene Medienberufe kennenlernen und in praktischen Übungen ihre kreativen Talente entdecken. Dank Hubertus Hinse, Pascal Simon und Daniela Plößner wurde der Tag zu einem spannenden Einblick in die Welt der Medienproduktion und ihre Berufe.
Station 1: Filmproduktion – Von der Idee zum fertigen Film. An der ersten Station drehte sich alles um das Thema Filmproduktion. Die Klasse erhielt. Einblicke in alle Phasen der Filmerstellung: von der Pre-Production über die Production bis zur Post-Production. Mit einer echten Filmkamera und unter Einsatz von Greenscreen-Technik wurden verschiedene Szenen in Küche und Bar gedreht. Unter Anleitung konnten sie den Ton angeln und sich mit der Tonaufnahme vertraut machen. Abschließend erlebten sie, wie im Post-Production-Prozess der Film durch Zuschnitt und Videobearbeitung seine finale Form erhielt.
Station 2: Podcast-Aufnahme – Stimmenvielfalt und Ausdruckskraft. An der zweiten Station standen Podcasts und das Sprechen im Fokus. Die Schüler lernten die Unterschiede zwischen Nachrichtensprechern und Synchronsprechern kennen und konnten sich in beiden Rollen ausprobieren. Mit gezielten Stimmtrainings nahmen sie kurze Nachrichten und Werbetexte auf, wobei sie üben konnten, ihre Stimme gezielt einzusetzen und so die Wirkung ihrer Botschaften zu verstärken.
Station 3: Werbeflyer – Gestaltung einer Werbebotschaft. Die dritte Station widmete sich dem Verlagswesen und der Gestaltung eines eigenen Werbeflyers. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit dem AIDA-Modell, das für Aufmerksamkeit (Attention), Interesse (Interest), Verlangen (Desire) und Handlung (Action) steht, und entwarfen Flyer mit einer klaren Botschaft und einem einprägsamen Slogan. Hier konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und erste Erfahrungen im Bereich Marketing und Gestaltung sammeln.
Insgesamt war der Projekttag für die Klasse 7a ein voller Erfolg. Mit viel Motivation und Spaß konnten die Schüler praxisnah Einblicke in verschiedene Medienberufe gewinnen und erste Ideen für ihre berufliche Zukunft entwickeln. Ein großer Dank geht an Hubertus Hinse und sein Team für die spannende Gestaltung und die professionelle Unterstützung!